Martin Carr rezensiert die dritte Folge von The Strain Staffel 4 … Als Idee ist das Konzept, dass die Menschheit ihre eigene Zerstörung herbeiführt, nichts Neues. Abgelöst von einer Rasse vermeintlich überlegener Wesen, die Menschen nur als ihre eigene Nahrungsquelle betrachten, führt dies zu einem interessanten moralischen Dilemma. Dass nukleare Abschreckung und […]
Martin Carr rezensiert die achte Folge von Preacher Staffel 2… Theologische Fragen der Unsterblichkeit, fragwürdige Putzkünste und Momente in der Hölle machen Preacher diese Woche aus. Machtprobleme im Jenseits werden angesprochen, Güte wird in kurzer Zeit bestraft, während sich größenwahnsinnige Bonding-Sessions nie gruseliger anfühlten. Surreale Fernsehfolter am Kamin, Stimmverzerrung und ein Film Noir, Kabine […]
Martin Carr rezensiert die vierte Folge der vierten Staffel von The Strain … Eine echte Bedrohung kann jede Form annehmen. Zurückhaltend, kalt und berechnend, höchst manipulativ und selbstgefällig eingebildet sind nur einige Eigenschaften, die Richard Sammel beherrscht. Seine Theatralik vor dem Schminkspiegel, Duell mit David Bradleys Setrakian oder das unterwürfige Kriechen vor seinem […]
Martin Carr lässt die fünfte Episode der 4. Staffel von The Strain Revue passieren … Solide Charakterszenen, Rückblicke auf historische Dramen und ein oder zwei Momente von knallhartem Handgemenge auf fahrenden Fahrzeugen machen diesen Wegpunkt in der Zwischensaison zu einem der besten bisher. Stimmungsvolle Kamerakolorierung und Momente einer blühenden Beziehung im edwardianischen London erinnern an […]
Martin Carr rezensiert die neunte Folge von Preacher Staffel 2 … Gerade als Sie dachten, Preacher hätte die Dinge so weit wie möglich gebracht, machen sie weiter und definieren die Linie neu. Pip Torrens Herr Starr trägt maßgeblich dazu bei, dies mit einer Kombination aus trockenem Witz, sexuell überflüssigen Forderungen und einer unnahbaren Resignation zu erreichen […]
Martin Carr rezensiert die achte Folge von The Mist … Natürliche Auslese durch übernatürliche Kräfte scheint diese Woche in The Mist an der Tagesordnung zu sein. Angesichts der hohen sexuellen Spannungen werden Essen, Wasser und gesunder Menschenverstand vor der Tür gelassen. Familienkonflikte werden weiterhin aufgedeckt und eine Versöhnung scheint meilenweit entfernt. Das alles […]
Martin Carr rezensiert die erste Folge von Mr. Mercedes… Angesichts des Luxus einer Stunde zu Bett in David E. Kelleys Adaption von Stephen Kings Mr. Mercedes braucht man seine Zeit. Wir stellen uns dieser Welt mit einem grausamen Front- und Center-Verbrechen aus wahllosen Motiven und R-bewerteten Peitschenhieben vor. Nie durch das Netzwerk eingeschränkt […]
Martin Carr rezensiert die zweite Folge von Mr. Mercedes… Für diejenigen, die eine prägnante Charakterisierung, eine klare Struktur und eine Klärung der Erzählung mit Mr. Mercedes erwarten, sei gewarnt, dass dies etwas länger dauert als die meisten anderen. Es spielt sich wie eine verlängerte Episode von Jimmy McGoverns Cracker ab, ohne den kettenrauchenden, alkoholabhängigen Hauptdarsteller. Es gibt keine gescheiterten Ehen, keine peinliche Familie […]
Martin Carr rezensiert die neunte Folge von The Mist … Es gibt nur so oft, dass die verrückte Taschendame mit einem Messias-Komplex ihre Anhänger über Bord werfen kann, bevor es langweilig wird. Nur so oft können die arschbedeckenden Heuchler diesen Bock an einen Unschuldigen weitergeben, bevor es banal wird. Wir stoßen an unsere Grenzen […]
Martin Carr rezensiert die sechste Episode der vierten Staffel von The Strain… Lovelorn, verlorene Liebe, vergeudete Liebe und zerbrochene Beziehungen definieren Episode sechs dieser letzten Staffelmitte. Katz-und-Maus-Verfolgungsjagden quer durchs Land mit schießwütigen Scharfschützen auf der Hut, stehen zwischen Rettung und Katastrophe in Form einer Flugplatzausfahrt. Werfen Sie etwas hinein […]
Martin Carr lässt die zehnte Folge der zweiten Staffel von Preacher Revue passieren … Die Dinge beginnen verheißungsvoll. Ein bisschen blasphemische Koje, Köpfe von diametral entgegengesetzten religiösen Orden, die den Wurf in einem weiß getünchten Raum und einige tatsächliche Körperverletzung argumentieren. Fügen Sie Guitar Hero, einen Fotoautomaten-Angriff auf ein Arcade-Spiel und eine Unterströmung von Bedauern hinzu […]
Martin Carr lässt das Finale der ersten Staffel von „The Mist“ Revue passieren… Wie Opferlämmer zum Schlachten stehen die Menschen Schlange, um hinter einer Wand aus Leichen zu verurteilen, zu züchtigen und herabzusetzen. Selbsterhaltung ist von größter Bedeutung für alle, die wenig Bedarf an kleinen Dingen wie der Wahrheit haben. Die Ausgestoßenen sind unwürdig im […]
Martin Carr rezensiert die dritte Folge von Mr. Mercedes… Flashbacks von Kindheitstraumata, alternative Methoden zur Überwindung von Migräne und eine Fülle von unausgeglichenen Individuen machen Mr. Mercedes diese Woche wieder aus. Mit jeder Episode wird deutlicher, dass hier niemand völlig blitzsauber ist. Brady stützt sich auf Hodges, Witwer Ida […]
Martin Carr lässt die elfte Folge der zweiten Staffel von Preacher Revue passieren… Disharmonie ist in unserer kollektiven Bande von Schurken weit verbreitet, während wir uns einem Staffelfinale nähern. Cassidy, Jesse, Tulip und Co. stehen getrennt voneinander, bleiben aber in einer Episode zusammen, in der sich die Dinge wieder normalisieren. Rückblenden in eine Vergangenheit zweifelhafter Entscheidungen, emotionaler Konditionierung […]
Martin Carr rezensiert die siebte Folge der 4. Staffel von The Strain… Drei Folgen vom Ende eines vierjährigen Laufs und jemand hat sein Gas gegeben. Durch das nahtlose Zusammenführen mehrerer Fäden wird das Publikum garantiert jubeln und Gelegenheiten für ernsthafte Eskapaden bieten. Hohe Oktanzahl, niedrige […]
Martin Carr lässt die achte Folge der 4. Staffel von The Strain Revue passieren … Menschen umkreisen die Wagen, sammeln Kräfte und bereiten sich auf einen letzten Stoß vor, während die Strigoli und ihr allmächtiger „Meister“ wie die Fliegen auseinanderfliegen. Es gibt ein Zusammenwachsen von umherirrenden Mitgliedern, einige summarische Hinrichtungen und mindestens eine rücksichtslose Razzia, die den Abschluss bringt. Emotionen sind […]
Martin Carr rezensiert die zwölfte Folge von Preacher Staffel 2 … Die Hölle hat keine Wut wie eine verachtete Frau, wenn man dem guten Buch glauben darf. Diese Wut manifestiert sich jedoch selten in Form einer Schrotflinte im Kaliber zwölf, die zwischen ihre Augen gerichtet ist. Wir werden also in einen Prolog versetzt, in dem […]
Martin Carr lässt die fünfte Folge von Mr. Mercedes Revue passieren… Das geht langsam unter die Haut. Es arbeitet sich durch offene Poren, dringt in Schweißdrüsen, Tränenkanäle und jede offene Körperöffnung ein. Zwischen dem Hightech-Überwachungsgespräch, Online-Belästigung und zwielichtigen Gesprächen über die Webcam sind dunklere Elemente im Spiel. Alkoholiker, Lügner, inzestuöse Paare und Folter […]
Martin Carr rezensiert die vorletzte Folge der 4. Staffel von The Strain … Als wir uns dem Ende einer vierjährigen Odyssee nähern, gibt es vielschichtige Dialogszenen, moralische Fragen auf beiden Seiten über das Tragen der Schuld und jede Menge Hacken und Würfeln. Während wir zusehen, wie „Die letzte Trumpfkarte des Meisters ausgespielt wird, Schüler verhört werden und Megatonnenbomben […]
Martin Carr lässt das Finale der 2. Staffel von Preacher Revue passieren… Preacher hat sich mit einem Saisonabschluss erlöst, der vor Erfindungen, herzzerreißenden Emotionen und ätzenden kulturellen Referenzen strotzt. Mäandernd, prägnant, weit hergeholt und theologisch herausfordernd, Jesse, Tulip und Cassidy sind wieder auf dem Punkt, während Herr Starr herrlich trocken und gleichgültig ist. Ob choreografierte Faustkämpfe […]